Silentium und Lernzeiten

Silentium und Lernzeiten © Alexander Rimmer

Beaufsichtigte Stillarbeit (Silentium) und ein unterstütztes Lernen (Lernzeiten) zur Festigung des Schulstoffes sollten regelmässig stattfinden, um Wissenslücken zu vermeiden, bzw. zu schliessen.

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kinder bis etwa 12 Jahre, in Einzelfällen kann es auch für ältere hilfreich sein. Grundgedanke ist das regelmässige und disziplinierte Aufarbeiten des Schulstoffes, was ohne Aufsicht und Hilfestellung häufig nicht sichergestellt werden kann. Hier und da braucht es eben doch Tipps und Korrekturen, ob beim Rechnen oder Schreiben, etc.. Dass erst Übung den Meister macht, muss immer wieder in den Mittelpunkt gerückt werden.

Hierzu kann ich fächerübergreifend wertvolle Hilfestellung leisten.

Gerade Wissenslücken, die sich nach und nach einschleichen, machen es irgendwann sehr schwer dem Unterricht zu folgen. Mit Fortschreiten des Schuljahres werden die dann kommenden Themenbereiche nicht mehr verstanden, weil sie meistens von einander abhängen. Dazu sollte man es erst gar nicht kommen lassen.

Mit Geduld, dem nötigen Wissen, aber auch der Fähigkeit Ruhe, Ordnung und Struktur in den Lernprozess zu bringen, möchte ich helfen die schulischen Leistungen zu stabilisieren oder deutlich zu verbessern.

Sollte das Kind doch mal in den Brunnen gefallen sein und es schlechte Schulnoten hageln, hilft in vielen Fällen eine intensive Nachhilfe, die ich ebenfalls anbiete.

Ich freue mich auf Ihre Email: alexander.rimmer@bluwin.ch oder Ihren Anruf: 078 422 57 58.